
Am Montag,den 12.05.2025 fand in den Räumen des Patch.Work in Seeon der erste Zukunftstag für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Traunstein statt. Die Veranstaltung war ein gemeinsames Vorhaben, konzipiert zusammen mit Hans-Jörg Birner, dem Vorsitzenden des Kreisverbands des Bayerischen Gemeindetags.
24 Amtsinhaber:innen aus der Region kamen zusammen, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen – 10, 15 Jahre und darüber hinaus. Im Zentrum stand die Frage: Wie können wir eine gute Zukunft für unsere Region aktiv gestalten?
Von Visionen zu konkreten Bildern Der Tag war eine intensive Reise: von persönlichen Vorstellungen über Austausch in Kleingruppen bis hin zu lebendigen Dialogrunden. Gemeinsam mit meiner Kollegin Christina Schlottbom begleitete ich die Teilnehmenden durch verschiedene Formate – Einzelarbeit, Gruppenreflexionen und Dialog mit der Methode #DynamicFacilitation.
Es entstanden vielfältige, oft sehr persönliche Zukunftsbilder, die zeigten, was den Kommunen wirklich wichtig ist – und was dafür getan werden muss.
Impulse vom Zukunftsforscher Ein besonderes Highlight war der Beitrag von Zukunftsforscher Kai Gondlach, der hybrid zugeschaltet wurde. Er nahm uns mit auf eine inspirierende Zeitreise ins Jahr 2050 und setzte starke Impulse zur Zukunftsgestaltung. Besonders ein Satz blieb bei vielen haften:
„Wenn wir wollen, dass alles bleibt, wie es ist, müssen wir alles verändern.“
Ein starker Denkanstoß – und eine klare Aufforderung zum Handeln.
Klarheit am Ende des Tages Am Ende des Tages stand ein deutliches Fazit: -> Es braucht radikale Ehrlichkeit auf Entscheiderebene und einen klaren Realitätsbezug. Nur so kann nachhaltige und zukunftsorientierte Kommunalpolitik gelingen.
Visuell begleitet und unvergesslich gemacht Ein herzliches Dankeschön geht an Beate Kopp, die den Tag als Graphic Recorderin begleitet hat. Mit ihren zauberhaften Illustrationen hat sie die wichtigsten Gedanken und Emotionen eingefangen – und sichtbar gemacht, was oft zwischen den Zeilen liegt.
Danke an alle Beteiligten Es war ein Tag voller Leichtigkeit, echter Begegnungen und gemeinsamer Perspektiven. Die Energie war spürbar – und sie macht Mut für das, was kommt.
Zukunft passiert nicht. Wir gestalten sie.






