
Unberührte Hänge, eisige Gipfel, keine Rettung in Sicht – Josef Eisenberger berichtet beim DAV Traunstein von seinen Skitouren in Kasachstan. Ein Abend voller Bilder, Geschichten und Risiko(-Freude-) am Berg.
Josef Eisenberger wagt sich dorthin, wo nur wenige Skitourengeher je einen Fuß setzen: in die ungezähmten Berge Zentralasiens. In einem einmaligen Vortrag am 07.11.2025 für die DAV-Sektion Traunstein berichtet er von seinen Erlebnissen im Tian-Shan und im Ketmen-Gebirge.
Monatelang war Eisenberger in Almaty, Kasachstan, unterwegs – zum Studium, vor allem aber, um die schroffe Bergwelt zu erkunden. Lawinenlageberichte? Fehlanzeige. Rettungsdienste oder gesicherte Routen? Nicht vorhanden. Stattdessen Ungewissheit, Abenteuer – und eine gehörige Portion Eigenverantwortung. „Der Erlebnisfaktor war überragend“, sagt Eisenberger.
Die Zuhörer dürfen sich auf eindrucksvolle Bilder und lebendige Schilderungen freuen: von Skitouren an den Flanken des Karlytau (4170 m) bis zu Begegnungen mit jungen kasachischen Bergsportlern, von euphorischen Gipfelerfolgen bis hin zu riskanten Situationen, die zum Umkehren zwangen.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Traunstein, statt. Er ist als einmaliger Abend geplant – ein Blick in eine Welt, die vielen verborgen bleibt.